Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Bio, Fairtrade & vegan
Versandkostenfreie Bestellung ab 500€

Willkommen im B2B-Shop

Um unser Sortiment und die exklusiven Unternehmens- und Händler:innen-Konditionen einsehen zu können, musst du angemeldet sein. Bitte logge dich hier ein oder registriere dich kostenfrei als Neukund:in.

Jetzt registrieren / anmelden


Bitte beachte, dass die Registrierung B2B-Nutzer:innen vorbehalten ist. Hier kommst du zum Onlineshop für Privatkund:innen:

Zum Onlineshop

Hier siehst du faire Bio Datteln getrocknet im 1kg Beutel. Saftig, süß & fruchtig lecker.
Drei Trockenfrüchte in den Sorten Ananas, Dattel und Mango auf einem Teller und drumherum
Hier siehst du faire Bio Ananas getrocknet im 400g Beutel. Saftig, süß & fruchtig lecker.

Bio-Trockenfrüchte und Trockenobst im Schnellcheck

Trockenfrüchte liegen im Trend – als praktischer und plastikfreier Snack, für Kinder oder als Zuckerersatz. Hier erklären wir, was Trockenfrüchte sind, was in ihnen steckt und wie lange sie haltbar sind.

Trockenfrüchte – was ist das?

Ob Trockenfrüchte oder Trockenobst, beide Begriffe bezeichnen Früchte, die nach der Ernte getrocknet wurden. Sie enthalten dadurch weniger Wasser als frisches Obst. Dank ihrer Süße und Haltbarkeit sind sie eine tolle Alternative zu Süßigkeiten und eignen sich gut für Kinder. Wir haben beispielsweise getrocknete Bio-Datteln, Bio-Mangos und Bio-Ananas im Sortiment.

Wie lange sind Trockenfrüchte haltbar?

Wie lange Trockenfrüchte haltbar sind, hängt auch davon ab, wie du dein Trockenobst aufbewahrst. In geschlossener Verpackung und ohne extreme Temperaturschwankungen sind Bio-Trockenfrüchte in der Regel rund 12 Monate haltbar laut MHD. Meist ist das Trockenobst auch darüber hinaus genießbar. Teste im Zweifel mit Sehen, Riechen und Schmecken, ob die Trockenfrüchte noch gut sind.